Arche Bauernhof Erlangen Stadt und Land e. V.
  • Über Uns
    • Arche-Prinzip
    • Historie & Visionen
    • Aktiv-Orte
    • Presse
  • Seltene Nutztiere
    • Waldschafe
    • Deutsche Sperber
    • Bienen
    • Bartkaninchen
    • Bentheimer Schweine
  • Nutzpflanzen & Wildkräuter
    • Obstgärten
    • Ackerflächen
    • Wildkräuterführungen
    • Kultur- und Wildpflanzen
    • Rezepte
  • Handwerken
    • Dinge Teilen
    • Bier brauen
    • Brot backen
    • Wolle spinnen
    • Aktiv werden!
  • Infos
    • Aktuelles
    • Stammtisch
    • Sponsoren
    • Links
    • Newsletter
    • Satzung
    • Aufnahmeantrag
    • Kontakt
    • Archiv
  • Impressionen
    • Arche-Tagebuch
    • Bildergalerie

Seite auswählen

Links

  • www.g-e-h.de
  • www.save-foundation.net
  • www.elbarn.net/elbarn
  • www.vieh-ev.de
  • www.soziale-landwirtschaft.de
  • www.altes-handwerk.ch
  • www.nutzpflanzenvielfalt.de
  • www.nutzpflanzenvielfalt.de/werben-sie-für-uns-auf-ihrer-internetseite
  • Fast vollständige Liste mit gefährdeten Nutztierrassen
  • Broschüre Soziale Landwirtschaft in Bayern mit Beitrag der Arche

Suche

Aktuelles

  • Mitgliederversammlung, Protokoll und Jahresbericht 2020/2021

  • Der Arche Bauernhof im Sommer

    Neuer Schafunterstand, neue Hühner, neue Eltern-Kind-Gruppe

  • Gemeinsam ackern für morgen – Urban Farming auf dem Zukunftsacker

    Ein Kooperationsprojekt des Arche Bauernhofs und des Umweltamts mit der Ackerpause, der Solawi und dem Ackergarten Schaufler.

Arche-Tagebuch

  • Tagebuch 2020
  • Tagebuch 2019

Unterstützt Uns

Sei dabei, mach mit!

Früchte ernten …

Entworfen von Elegant Themes | Angetrieben von WordPress

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login